Japantag in Düsseldorf
Am vergangenen Samstag ist der Karateverein Chiisai-Mori- Senden mit seinen Mitgliedern zum Japantag nach Düsseldorf gefahren. In einer überschaubaren Gruppe sind wir gleich mit öffentlichem Verkehrsmittel in das Abenteuer nach Düsseldorf gefahren. Schon die Fahrt war für den ein oder anderen eine neue Erfahrung. In Düsseldorf angekommen, faszinierten schon am Bahnhof die Menschenmassen. Was sich über die ganze Zeit fortsetzte. An diesen Umstand mussten sich einige Teilnehmer erst gewöhnen. Wir haben in der Gruppe zunächst einmal das Japanviertel in Augenschein genommen. Hier sind wir natürlich in einige Geschäfte hineingegangen. Sobald man die Tür von diesen Geschäften durchschritten hat, fühlte man sich gleich in einer anderen Welt. Die Geschäfte sind wie in Japan, mit lauter Musik, alles auf Japanisch ausgezeichnet, natürlich gab es auch exotische japanische Waren, selbst an der Kasse wird man zunächst Japanisch angesprochen. Bis zum Rheinufer, wo viele japanische Stände aufgebaut waren, mussten wir uns durch unglaubliche Menschenmassen drängen. Was aber erstaunlich gut geklappt hat. Ganz nebenbei traf man immer wieder auf, in Mangafiguren verkleidete Menschen. Am Rheinufer angekommen sind wir erst einmal in ein Restaurant eingekehrt und haben uns dort für alles weitere gestärkt. Anschließend haben wir uns die Stände entlang des Rheinufers angeschaut. Trotz des nicht so schönen Wetters haben alle Teilnehmer mit ihrer guten Laune zum Gelingen dieses Ausfluges beigetragen. Dafür möchte ich mich als Dojoleiter noch mal herzlichst bedanken. Bei der Rückkehr am späten Abend konnte man allen Teilnehmern die vielen neuen Eindrücke ansehen. Trotz des anstrengenden Tages wurde doch noch nach weiteren Aktionen gefragt.
Infos unter Ch. Kleuter, Tel. 0171 3359609 oder christiankleuter@gmail.com